Willkommen beim LFZG
Das LFZG ist eine wissenschaftlich unabhängige Einrichtung des Landes Baden-Württemberg mit dem Ziel, Forschung, Lehre, Ausbildung und Technologieentwicklung zur Nutzung der Erdwärme im Land fachübergreifend zu fördern – als Beitrag zur Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit im Einklang mit den Klimaschutzzielen des Landes.
Die Schwerpunkte unserer Aktivitäten liegen auf der Koordination von Forschungsaktivitäten in Baden-Württemberg, der fachlichen Information der Öffentlichkeit und der unabhängigen Beratung von Bürgern, Behörden und Politik. Dabei achten wir auf den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse.
> mehr zum LFZG
News
Kolumne von Prof. Roland Koenigsdorff. Sachargumente aus der Wissenschaft zur Debatte um die Wärmewende.
> zur Kolumne
Das LFZG wird am 20. und 21. Februar 2025 wieder auf der GeoTHERM – als Europas größte Geothermie-Fachmesse mit Kongress am Standort Offenburg – vertreten sein. Zusammen mit dem Landesamt für Geologie LGRB und dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat das LFZG die Standnummern 50 und 50A.
> zur GeoTHERM
Leider liegen dem LFZG bisher noch keine Informationen über Termine für die Sachverständigenschulungen in 2025 vor. Sobald die Eckdaten für eine Schulung feststehen wird an dieser Stelle informiert und auch der Anmeldungslink veröffentlicht.
Vorab-Anmeldungen können leider nicht entgegengenommen werden.