Willkommen beim LFZG

Das LFZG ist eine unabhängige Einrichtung des Landes Baden-Württemberg mit dem Ziel, Forschung, Lehre, Ausbildung und Technologieentwicklung zur Nutzung der Erdwärme im Land fachübergreifend zu fördern – als Beitrag zur Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit im Einklang mit den Klimaschutzzielen des Landes.

Die Schwerpunkte unserer Aktivitäten liegen auf der Koordination von Forschungsaktivitäten in Baden-Württemberg, der fachlichen Information der Öffentlichkeit und der unabhängigen Beratung von Bürgern, Behörden und Politik. Dabei achten wir auf den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse.
> mehr zum LFZG

News

Plan Energiewendetage
Das LFZG bei den Energiewendetagen am 23.9.2023

Am Samstag informiert das LFZG von 11.00 bis 16.00 Uhr.

> zur Website der Energiewendetage Baden-Württemberg

> weitere Informationen

Bild EWS BohrungStober, LFZG
Sachverständigenschulung in Karlsruhe

Die Sachverständigenschulung mit dem Modul Geophysikalische Messungen in EWS findet vom 30. bis 31. Oktober 2023 in Karlsruhe statt.

> weitere Informationen

Logo Bundesverband Geothermie
Deutscher Geothermiekongress (DKG)

Vom 17. Bis 19. Oktober 2023 findet das jährliche Branchentreffen der Geothermie, der Deutsche Geothermiekongress (DGK) in Essen im Haus der Technik statt. Die übergeordneten Themen dieses Jahr sind Sektorenkopplung, rechtliche Rahmenbedingungen der Wärmewende, Wärmepumpen sowie Wärmenetze und -speicher.
> weitere Informationen

 

Partner

Das LFZG bündelt die Expertise der Forschungseinrichtungen des Landes die zum Thema Geothermie forschen. Die Partnerinstitutionen des LFZG unterstützen das LFZG durch ihre Infrastruktur und der fachlichen Expertise ihrer Mitarbeiter.